Die Verarbeitung des Bergsturzes war während meiner Zeit auf der Alp längst nicht abgeschlossen und beschäftigte mich noch fünf weitere Jahre. In dieser Phase entstanden zahlreiche Gemälde, die alle auf irgendeine Weise einen Bezug zum Bergsturz haben. Manchmal ist dieser Zusammenhang offensichtlich, manchmal erschließt er sich erst auf den zweiten Blick. Einige Werke sind sehr gegenständlich, wie die Darstellungen der Berggipfel des Cengalo, des Pizzo Badile oder der Felsbrocken. Andere sind abstrakter und zielen darauf ab, beim Betrachter starke Emotionen hervorzurufen.
Mein Ziel ist es, Menschen zu berühren, denn die Bilder entspringen einem tiefen Bedürfnis, das Erlebte rund um den Bergsturz zu verarbeiten. Oft sind es Farben oder Formen, die mich leiten. Die Natur als Quelle der Inspiration zieht sich dabei wie ein roter Faden durch mein gesamtes künstlerisches Schaffen. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Materialien wie unterschiedlichen Papieren, Pinseln und Farbmitteln, um meine Eindrücke und Gefühle auszudrücken.
Hoffnung

60 x 60 cm 2018
Die Flucht

60 x 40 cm 2017
Murgang



25.7 x 17 cm 2017
Cengalo
Pizzo Badile


Cengalo 50 x 70 Pizzo Badile 50 x 50 (beide verkauft) 2020
Cengalo

100 x 100 cm 2022
Im goldenen Nebel

Warnstein


42 x 29.5 cm 2019
Durchblick




14 x 10 cm 20 x 10 cm 11 x 11 cm 12x 20 cm 2013
Wiedergeburt

40 x 40 cm 2022
Ohne Titel

36.5 x 30 cm 2017
Flying Stones


57 x 77 cm 2022
Sciora Gruppe
Rolling Stones


40 x 40 cm 2017
Der verwirrende Irrgarten

105 x 77 cm 2022
Von feinen Strichen getragen
Die zersplitterte Schönheit


57 x 40 cm 2017
Fluss der Emotionen
Rhythmus
Harmonie der Kontraste



30 x 21 cm 2019